Aquatumfilter 300
inkl. Pumpe
Der Aquatum Swiss ist ein äusserst effizientes Filtersystem für Regenwasser, da es speziell zur Reinigung von Regenwasser in Zisternen konzipiert wurde. Dieser Filter setzt einen neuen Massstab mit einer Filtergenauigkeit von bis zu 0,001 mm. Dadurch biet
Der Swissmade Aquatumfilter hat folgende Vorteile:
- Wartungsfrei
- Langlebig
- Überlegene Filterleistung
- Hervorragende Wasserqualität
- Filter- & Zisternenreinigung entfällt
- Kostenersparnis
- Für Neuinstallation und Nachrüstung in allen gängigen 3-24 Kubikmeter Zisternen
Installation
Die Installation eines Aquatum-Filters benötigt eine Einbautiefe von mind. 140cm.
Der Filter bedeutet zuverlässige Funktion, Sorgenfreiheit und Kostenersparnis – im privaten sowie im gewerblichen Einsatz – denn Aquatum Swiss ersetzt die die meisten heute üblichen Standardkomponenten einer Zisterne.
Überflüssig werden:
- Fallrohrfilter
- Laubfänger
- Siebfilter
- Wirbelfilter
- Notüberlauf
Alles was sie zur Ausstattung einer Regenwasseraufbereitungsanlage noch benötigen sind Zisterne, Haustechnik und ein Aquatum-System.
Der Einbau oder die Nachrüstung des patentierten Aquatum-Systems ist dabei ganz einfach: Das Aquatum-System wird in die Zisterne gestellt, der Filter wird mit Zulauf und Ablauf verbunden, das Stromkabel der Pumpe wird durch ein Leerrohr an eine Steckdose im Haus angeschlossen – fertig!
Aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen. Sie schonen nicht nur die Natur, sondern verringern auch spürbar Ihren Trinkwasserverbrauch, indem Sie Regenwasser für Ihre Waschmaschine, die Toilettenspülung und die Gartenbewässerung verwenden. Allerdings währt die Freude nur solange, solange das benutzte Regenwasser auch wirklich sauber ist, und der Betrieb der Regenwasseranlage nicht zu einem steten, lästigen Mehraufwand an Wartung und Reinigung führt. Viele Nutzer von Regenwasser sind mit der Zeit verärgert und enttäuscht: Die Wasserqualität entspricht nicht ihren Erwartungen - Waschmaschinen und Toiletten werden aus ästhetischen Gründen wieder an die Trinkwasserversorgung angeschlossen.
Warum muss Regenwasser eigentlich gereinigt werden?
Staub, Äste oder Insekten auf dem Dach und in der Regenrinne verunreinigen das Regenwasser. Herkömmliche Filter- und Siebsysteme können den groben Schmutz zwar abfischen, allerdings müssen sie im Laufe der Zeit immer wieder mühsam gereinigt werden.
Kleinere Partikel jedoch, wie zum Beispiel Staub oder Ruß aus Schornsteinen, passieren ungehindert die Siebe, gelangen in die Zisterne und führen dazu, dass diese über kurz oder lang verschlammt und es mit der Zeit zu erheblichen Geruchsbelästigungen kommt.
Wie funktioniert Aquatum 300 und 400 Swiss?
Das verschmutzte Regenwasser läuft direkt – ohne weitere davor und zwischen geschaltete Komponenten – in den Aquatum 300 Swiss Filter. Hier durchläuft das Wasser eine Kohle- und eine Sandschicht, wobei alle Ruß- und Partikelstoffe bis zu 1 µm herausgefiltert werden. Das so gereinigte Wasser tritt nun sauber in die Zisterne und wird dort gespeichert.
Glasklares Brauchwasser und automatische Filterreinigung
Einmal wöchentlich reinigt sich der Filter von alleine. Dabei schaltet sich die Pumpe ein. Sie saugt das saubere Zisternenwasser – in umgekehrter Richtung – ein und spült es von unten nach oben durch den Filter in den Kanalabfluss. Hierbei werden die Filterschichten ausgewaschen und der darin gesammelte Dreck weggespült.
Dieser Spülvorgang erfolgt vollautomatisch und verbraucht ca. 90 Liter Regenwasser.
Warum verschlammt mit Aquatum Swiss die Zisterne nicht mehr?
Heutige Zisternenfilter haben eine durchschnittliche Filterfeinheit von ca. 500 µm, das sind 0,5 mm.
Aquatum 300 Swiss filtert Ruß- und Partikelstoffe bis zu einer Größe von 1µm (0,001 mm) aus dem Regenwasser heraus.
Dadurch enthält die Zisterne nur noch klares, sauberes Wasser. Sie kann nicht mehr verdrecken und verschlammen und muss deshalb auch nicht mehr gereinigt werden.
Einsatzgebiet | Regenwasserfiltration |
Aufstellung | Nass in der Zisterne |
Zulaufhöhe | 50 – 200 cm (Oberkante Filter – Ablauf Zisterne) |
Durchsatz | ø 1500 l/h Aquatum 300 (ø 3000 l/h Aquatum 400) |
Spülung | automatisch, 1x wöchentlich 1 Minute |
Spülwasser | 90 Liter/Spülung (160 Liter/Spülung Aquatum 400 Swiss) |
Außenmaße Filtereinheit | Höhe: 89cm, Durchmesser 32cm (40cm Aquatum 400 Swiss) |
Maximale Eintauchtiefe | 5m |
Zulaufanschluss | DN100 |
Spülpumpe Anschlussleistung | 600 Watt (1200 Watt Aquatum 400 Swiss) |
Pumpengehäuse | Pumpengehäuse aus Edelstahl |
Anschlusskabel | 10m |
Zusatz | inkl. Pumpe |